Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (2025)

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (1)

Meine Zeit und mein Pensum teile ich mir selbst ein

Die HFH betreut mich persönlich, rund 50 mal vor Ort

Hier kann ich auch ohne Abitur studieren

Auf ins Bachelorstudium – weil studieren eine wichtige Lebenszeit ist.

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (2)

Mit einem Bachelor können Sie neu anfangen, ein fremdes Interessengebiet erschließen, vielfältige Kompetenzen erlangen oder Ihrer Leidenschaft nachgehen. Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und erweitern Sie Ihre Perspektiven. Wir helfen Ihnen, den passenden Bachelor für Sie zu finden.

Das Bachelor-Fernstudium an der HFH zeichnet sich durch große Flexibilität aus und eignet sich besonders, wenn Sie berufsbegleitend einen ersten akademischen Abschluss anstreben. Mit einem staatlich anerkannten Bachelorabschluss verbessern Sie Ihre Karriere- und Aufstiegs­­chancen deutlich und legen die Grundlage für die Aufnahme eines Masterstudiums.

An der HFH können Sie ein berufsbegleitendes Bachelor-Fernstudium in den BereichenGesundheit und Pflege,TechniksowieWirtschaft und Rechtabsolvieren.

Bachelorstudiengänge

Gesundheit und Pflege Bachelor Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.) 7 Semester (8 Semester, wenn das Praktikum separat erfolgt) 180 ECTS-Punkte
Wirtschaft und Recht Bachelor BWL (B.A.) 7 Semester 180 ECTS-Punkte
Wirtschaft und Recht Bachelor BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.) 3 Semester 180 ECTS-Punkte, davon 66 ECTS-Punkte aus Anrechnungen
Technik Bachelor Data Science (B.Sc./B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Technik Bachelor Digital Engineering (B.Sc./B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) 7 Semester 180 ECTS-Punkte
Technik Bachelor Maschinenbau (B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Technik Bachelor Mechatronik (B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Pflegemanagement (B.A.) 7 Semester 180 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Psychologie (B.Sc.) Fernstudium 6/8 Semester 180 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) 8 Semester (7 Semester zzgl. Bachelorarbeit) 180 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) 6 Semester 180 ECTS-Punkte
Technik Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc./B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Technik Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) 6/7/8/9 Semester 180/210 ECTS-Punkte
Gesundheit und Pflege Bachelor Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) 6/8 Semester 180 ECTS-Punkte

Die Entscheidung für ein Fernstudium – weil es so viele Vorteile gibt.

Mit einem Bachelorstudium an der HFH können Sie dual, berufsbegleitend oder neben privaten Verpflichtungen Ihre akademischen Ziele verwirklichen. Qualifizieren Sie sich für vielfältige Bereiche und verantwortungsvolle Positionen – in Unternehmen, internationalen Organisationen oder in Wissenschaft und Forschung.

An unserer Fernhochschule profitieren Sie von vielen Studienvorteilen:

  1. Maximale Flexibilität: Das flexible Fernstudienkonzept der HFH verbindet individuelles Lern-Management mit regelmäßigen, freiwilligen Präsenzphasen in kleinen Studiengruppen an rund 50 Studienzentren in Deutschland und Österreich. Unser Konzept der kurzen Wege und einer wohnortnahen, persönlichen Betreuung ermöglicht eine hervorragende Vereinbarkeit Ihres Studiums mit Ihrem Beruf und Ihrer Familie.
  2. Studieren ohne Abitur: Falls Sie nicht im Besitz der Allgemeinen Hochschulreife sind, können Sie an der HFH auch ohne Abitur ein Bachelor-Fernstudium aufnehmen – dies ermöglicht Ihnen das Hamburgische Hochschulgesetz, das für Sie als HFH-Studierende bundesweit gültig ist. Welche Voraussetzungen Sie für ein Bachelor-Fernstudium ohne (Fach-)Hochschulreife mitbringen müssen, erfahren Sie hier:Studieren ohne Abitur.
  3. Digital lernen: Ob Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Laws oder Bachelor of Engineering: Im Bachelor-Fernstudium profitieren Sie von innovativen E-Learning-Konzepten. Unsere medienübergreifenden Lernmethoden setzen sich aus interaktiven Elementen sowie Audio- und Videoformaten zusammen. Das Blended-Learning-Konzept der HFH und der virtuelle Campus ermöglichen Ihnen räumliche und zeitliche Unabhängigkeit.

Weitere Informationen zu unseren Studiengängen, Studiengebühren und Abläufen sowie zu unserer Fernhochschule erhalten Sie über die weiterführenden Links auf dieser Seite.

Bachelor-Fernstudiengänge nach Fachbereichen

Wirtschaft und Recht Wirtschaft und Recht
Technik Technik
Gesundheit und Pflege Gesundheit und Pflege

„Ohne mein Bachelorstudium an der HFH hätte ich in so kurzer Zeit nicht so schnell in meinem Job aufsteigen können.“

Gesamte Geschichte lesen

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (6)

Anna-Maria Combes

Bachelor Pflegemanagement

„Grundsätzlich kann ich jedem Interessierten ein Fernstudium an der Hamburger Fern-Hochschule empfehlen. Durch die 4-wöchige Probezeit geht der Studieninteressent kein Risiko ein und kann einen ersten Blick in die moderne Art des Lernens werfen.“

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (7)

Anna See

Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement, Master Management im Gesundheitswesen

„Schon nach dem Bachelor wurde mir im Unternehmen eine andere, höhere Position angeboten – das Studium hat sich für mich im Beruf also sehr schnell bezahlt gemacht.“

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (8)

Laureen Jur-Grote

Master BWL

„Für die HFH spricht vor allem das schlüssige, flexible und gut strukturierte Studienangebot. Die gut ausgestatteten Studienzentren, weit im Voraus planbare Präsenz- und Prüfungstermine, die kompetenten Dozenten sowie das sehr gut aufbereitete Studienmaterial bestätigten mir auch während meines Bachelor- und Masterstudiums das Bild der HFH als verlässlichen Bildungspartner.“

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (9)

Patrick Lukasiak

Promotionsstudium Betriebswirtschaft und Management

FAQ - Die häufigsten Fragen rund ums Fernstudium

Wie angesehen ist ein Fernstudium?

Absolvent:innen mit erfolgreich abgeschlossenem Fernstudium sind bei Arbeitgeber:innen geschätzt. Fernstudierende weisen mit ihrem erfolgreichen Abschluss nicht nur ihre akademischen Fachkenntnisse nach, sondern beweisen dadurch auch ihre besonderen Fähigkeiten zur Selbstorganisation, im Zeitmanagement und in strukturierter Arbeitsweise.

Die Qualität der Studienabschlüsse ist durch gesetzliche Regelungen gesichert. Qualität und Struktur der einzelnen Studiengänge werden regelmäßig externen Kontrollen unterzogen – der sogenannten Akkreditierung. Durch die staatliche Anerkennung einer privaten Hochschule wird zudem die inhaltliche Gleichwertigkeit mit staatlichen Hochschulen gewährleistet.

Wie hoch sind die Kosten für ein Fernstudium?

Die Kosten für ein Bachelorstudium bewegen sich zwischen ca. 7.100 und ca. 13.900 Euro. Die Kosten für ein Masterstudium liegen zwischen ca. 6.400 und 12.100 Euro. Die Kosten setzen sich hauptsächlich aus den monatlichen Studiengebühren und einer abschließenden Prüfungsgebühr zusammen.

Allgemein variieren die Kosten für ein Fernstudium je nach Hochschultyp, Studiengangsanbieter, Studiendauer und den Prüfungsversuchen. Ausführlichere Informationen zu den Kosten des Fernstudiums an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule finden Sie hier: Fernstudium-Kosten.

Wie schwer ist ein Fernstudium?

Die Anforderungen eines Fernstudiums sind mit denen von Präsenzstudiengängen vergleichbar. Da die Studiengänge im Fernstudium und Präsenzstudium gleichwertig sind, ist auch das Niveau der Leistungen gleich, die für einen Hochschulabschluss zu erbringen sind.

Leistungsnachweise werden in der Regel durch Klausuren, schriftliche Hausarbeiten und prüfungsrelevante und praxisnahe Übungen erbracht.

Studierende lernen flexibel online und mithilfe von hochwertigen Studienbriefen. Diese sind didaktisch für das Selbststudium optimiert und bilden die Lehrinhalte vollständig ab.

Das Selbststudium stellt Anforderungen an die Fähigkeiten der Selbstorganisation, des Zeitmanagements und an die Fähigkeiten der strukturierten Arbeitsweise der Fernstudierenden.

Für wen lohnt sich ein Fernstudium?

Ein Fernstudium lohnt sich besonders für Personen, die ein flexibles Studienmodell bevorzugen und sich organisatorische Freiheiten wünschen. Vor allem für Studierende, die berufsbegleitend studieren oder Familie haben, ist die große räumliche, zeitliche und organisatorische Flexibilität im Fernstudium von enormem Vorteil.

Einige Studiengangsanbieter:innen geben ihren Studierenden neben dem obligatorischen Selbststudium zusätzlich auch die Möglichkeit, unterstützende Lehrveranstaltungen vor Ort oder online zu besuchen, so auch die HFH · Hamburger Fern-Hochschule.

Wie sinnvoll ist ein Fernstudium?

Ein Fernstudium istfür Personen sinnvoll, die einen Hochschulabschluss erwerben möchten und zugleich auf flexible Studienbedingungen Wert legen.

Während die Qualität der Lehre und das Renommee der vergebenen Abschlüsse gleichwertig zu Präsenzstudiengängen sind, bietet ein Fernstudium die Möglichkeit, räumlich und zeitlich unabhängigzu bleiben.

Studierende sind nicht an feste Vorlesungs- und Seminarzeiten gebunden und müssen in der Regel keine Präsenzveranstaltungen besuchen.

Die Lehre findet im Fernstudium über Studienbriefe statt. Diese werden postalisch versendet, sind oft auchonline verfügbar und ermöglichen damit ein ortsunabhängiges Studium.

Gesamten FAQ anzeigen

Ein Fernstudium, das in Ihr Leben passt

Mit unserem flexiblen Studienkonzept möchten wir allen Menschen die Chance auf eine akademische Weiterbildung geben – unabhängig davon, wie ihr Alltag aussieht. Bei uns entscheiden Sie selbst, wie viel, wie lange und wo Sie studieren, z. B. zu Hause, online oder im HFH-Studienzentrum. Egal wo: Wir unterstützen Sie!

Staatlich anerkannt seit über 25 Jahren

Wir sind die Expert:innen für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung unserer Hochschule stetig erweitern, bieten wir Ihnen an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt.

Die HFH unverbindlich testen

Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren beruflichen oder familiären Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Finden Sie es heraus und testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich.

Übersicht aller Studienzentren

Studienzentrum Freiburg

Gesundheit und Pflege

Rieselfeldallee 31

79111

Freiburg

0761 2072210

0761 2072215

Öffnungszeiten

Do. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: nach Vereinbarung

Zur HFH in Freiburg

Studienzentrum Heilbronn

Technik

Max-Planck-Str. 39

74081

Heilbronn

07131 / 504 - 6757 oder 0162 - 5709815

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Zur HFH in Heilbronn

Studienzentrum Künzelsau

Wirtschaft und Recht

Dieselstraße 25

74653

Künzelsau

07940 15-2713

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Fr.: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr,
Di., Do.: 08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Zur HFH in Künzelsau

Studienzentrum Mannheim

Gesundheit und Pflege

Kaiserring 2-6

68161

Mannheim

0621 12942-25

0621 12942-99

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zur HFH in Mannheim

Studienzentrum Stuttgart

Technik, Wirtschaft und Recht

Nordbahnhofstr. 147

70191

Stuttgart

0711 672359-50

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di-Do 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr 09:00 bis 15:00 Uhr
Sa nach tel. Vereinbarung

Zur HFH in Stuttgart

Studienzentrum Stuttgart

Gesundheit und Pflege

Nordbahnhofstraße 147

70191

Stuttgart

0711 672359-91 und -93, 0711 672359-93

0711 672359-99

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di-Do 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr 09:00 bis 15:00 Uhr
Sa nach tel. Vereinbarung

Zur HFH in Stuttgart

Studienzentrum München

Technik, Wirtschaft und Recht

Marsstr. 42

80335

München

089/544302-140

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:30 Uhr (NUR nach telefonischer Vereinbarung)

Zur HFH in München

Studienzentrum München

Gesundheit und Pflege

Neumarkter Str. 83

81673

München

089 35814813

089 35814812

Öffnungszeiten

Do. - Sa.: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in München

Studienzentrum Nürnberg

Technik, Wirtschaft und Recht

Sandstr. 11

90443

Nürnberg

0911 2491912

0911 2491940

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr - Sa ist während der veranstaltungsfreien Zeit geschlossen

Aktuelle Abweichungen sind möglich

Zur HFH in Nürnberg

Studienzentrum Nürnberg

Gesundheit und Pflege

Zollhausstraße 95

90469

Nürnberg

0911 891907-19

Öffnungszeiten

Für Termine vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Digital und telefonisch erreichen Sie das SZ Di-Sa von 09:00 bis 15:00 Uhr

Zur HFH in Nürnberg

Studienzentrum Regensburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Im Gewerbepark B27

93059

Regensburg

0941 409257-444

0941 409257-604

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Regensburg

Studienzentrum Würzburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Max-Mengeringhausen-Straße 17

97084

Würzburg

0931 359 79-880

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zur HFH in Würzburg

Studienzentrum Würzburg

Gesundheit und Pflege

Winterhäuser Str. 9

97084

Würzburg

0931 359 79-880

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zur HFH in Würzburg

Studienzentrum Berlin

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Buckower Damm 114

12349

Berlin

+49 30 78902-361

+49 30 78902-362

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an.

Zur HFH in Berlin

Studienzentrum Potsdam

Gesundheit und Pflege

Fritz-Zubeil-Str. 14

14482

Potsdam

0331 5503636

0331 5503498

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in Potsdam

Studienzentrum Bremen

Technik, Wirtschaft und Recht

Bürgermeister-Smidt-Str. 41

28195

Bremen

0421 43034918

0421 43034930

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr -15:30 Uhr
(Abgabe von Hausarbeiten in der 2. Etage am Empfang)
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Zur HFH in Bremen

Studienzentrum Hamburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Hamburger Str. 181A

22083

Hamburg

040 734469-286

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. : 10:00-15:30 Uhr
Sa.: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr * Sa ist während der veranstaltungsfreien Zeit geschlossen - Aktuelle Abweichungen sind möglich

Zur HFH in Hamburg

Studienzentrum Hamburg

Gesundheit und Pflege

Paul-Stritter-Weg 7

22297

Hamburg

040 50774077

040 50773777

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zur HFH in Hamburg

Studienzentrum Hamburg Logistik-Bachelor

Logistik-Bachelor

Holstenwall 14 - 17

20355

Hamburg

040/42854-7863

040/42854-7852

Öffnungszeiten

08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Zur HFH in Hamburg

Studienzentrum Gießen

Gesundheit und Pflege

Ludwigsplatz 13-15

35390

Gießen

01637648713

Öffnungszeiten

Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr. Sie finden mich im 3.OG - Raum 3.03.

Zur HFH in Gießen

Studienzentrum Kassel

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Angersbachstr. 4

34127

Kassel

056180706-132 oder 0162 159 68 86

0561 80706188

Öffnungszeiten

Mo.: 08:30 - 15:00 Uhr
Di. - Fr.: 08:30 - 16:30 Uhr
Sa.: 08:00 - 12:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine per E-Mail (SZPKassel@hamburger-fh.de) oder telefonisch.

Zur HFH in Kassel

Studienzentrum Wiesbaden

Technik, Wirtschaft und Recht

Kreuzberger Ring 7

65205

Wiesbaden

0611 99935-24

0611 9993510

Öffnungszeiten

Do. - Fr.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sa.: 08.30 Uhr - 12.30 Uhr
Derzeit sind wir telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail und nennen uns Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück.

Zur HFH in Wiesbaden

Studienzentrum Schwerin

Gesundheit und Pflege

Pampower Str. 3

19061

Schwerin

0385 644370

0385 6443788

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Schwerin

Studienzentrum Delmenhorst

Gesundheit und Pflege

Lahusenstr. 5

27749

Delmenhorst

04221 9351-23

04221 120117

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. : 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

Zur HFH in Delmenhorst

Studienzentrum Hannover

Technik, Wirtschaft und Recht

Adolfstraße 8

30169

Hannover

0511 12186-155 und -122

0511 12186-141

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr,
Fr.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr,
Sa.: 08.30 Uhr - 11:30 Uhr (nur an Präsenztagen).

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder per E-Mail mit uns.

Zur HFH in Hannover

Studienzentrum Bielefeld

Gesundheit und Pflege

Prinzenstraße 12

33602

Bielefeld

0521 399202-60

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Bielefeld

Studienzentrum Bonn

Gesundheit und Pflege

Kaiser-Karl-Ring 12

53111

Bonn

0162 2440429

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Di.: - Do.: 09:00 Uhr -15:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Sa.: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr (an Tagen mit Präsenzveranstaltungen)
Für Anliegen vor Ort vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Zur HFH in Bonn

Studienzentrum Düsseldorf

Wirtschaft und Recht

Konrad-Adenauer-Platz 9

40210

Düsseldorf

0211 179 373 16

0211 179 373 20

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr. Termine an Samstagen nur nach vorheriger Absprache.

Zur HFH in Düsseldorf

Studienzentrum Essen

Technik, Wirtschaft und Recht

Auf der Union 10

45141

Essen

0201 31974590

0201 31974599

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -14:00 Uhr
Das Studienzentrum erreichen Sie zudem per Mail. Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine.

Zur HFH in Essen

Studienzentrum Essen

Gesundheit und Pflege

Auf der Union 10, Eingang B, 2. Etage, Raum 2.09

45141

Essen

0201 31974590

0201 31974599

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -14:00 Uhr
Das Studienzentrum erreichen Sie zudem per Mail. Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine.

Zur HFH in Essen

Studienzentrum Gütersloh

Gesundheit und Pflege

Hermann-Simon-Str. 7 - Haus 21

33334

Gütersloh

05241 7082329 oder 0171 21 45 851

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zur HFH in Gütersloh

Studienzentrum Herford

Wirtschaft und Recht

Wilhelmsplatz 6

32052

Herford

05221 56181

05221 57671

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 14.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Zur HFH in Herford

Studienzentrum Köln

Technik, Wirtschaft und Recht

Innere Kanalstraße 69

50823

Köln

0221 57997-36

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zur persönlichen Vorsprache vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Zur HFH in Köln

Studienzentrum Münster

Gesundheit und Pflege

Friedrich-Ebert-Straße 181-183

48153

Münster

0251 93304-11

0251 93304-99

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr,
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Zur HFH in Münster

Studienzentrum Siegen

Gesundheit und Pflege

Eiserfelder Straße 316

57080

Siegen

0271 384754-21 / 0172 6340295

0271 384754-29

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in Siegen

Studienzentrum St. Ingbert

Gesundheit und Pflege

Spitalstraße 11

66386

St. Ingbert

0162 1586108

Öffnungszeiten

nur nach telefonischer Vereinbarung

Zur HFH in St. Ingbert

Studienzentrum Dresden

Wirtschaft und Recht

Blumenstr. 80

01307

Dresden

0351 44087-22

0351 44087-12

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:00 Uhr -16.30 Uhr

Zur HFH in Dresden

Studienzentrum Dresden

Gesundheit und Pflege

Blumenstr. 80

01307

Dresden

0351 4408722

0351 44087-12

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:00 Uhr -16.30 Uhr

Zur HFH in Dresden

Studienzentrum Leipzig

Technik, Wirtschaft und Recht

Torgauer Platz 1

04315

Leipzig

0341 56645-0

0341 56645-20

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

Zur HFH in Leipzig

Studienzentrum Aschersleben

Gesundheit und Pflege

Lindenstr.36

06449

Aschersleben

+49 (0)3473-222580

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Aschersleben

Studienzentrum Magdeburg

Gesundheit und Pflege

Erzbergerstraße 2

39104

Magdeburg

0391 - 2538841

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Magdeburg

Studienzentrum Feldkirch

Feldkirch (A)

Widnau 4

6800

Feldkirch

+43 5522 70200

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Feldkirch

Studienzentrum Graz

Technik, Wirtschaft und Recht

Eggenberger Allee 15

8020

Graz

0043 664 807278 2127

05 72 70 2299

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 07:30 - 18:30 Uhr
Sa: 07:30 - 12:00 Uhr

Zur HFH in Graz

Studienzentrum Hollabrunn

Technik, Wirtschaft und Recht

Anton-Ehrenfriedstraße 10

2020

Hollabrunn

+43 1 81178 10131

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Zur HFH in Hollabrunn

Studienzentrum Innsbruck

Technik, Wirtschaft und Recht

Ing. Etzel-Straße 7

6020

Innsbruck

+43 512 59660

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Zur HFH in Innsbruck

Studienzentrum Judenburg

Judenburg (A)

Robert-Stolz-Gasse 24

8720

Knittelfeld

0043 (05) / 72 70 2127

0043 (05) / 72 70 2299

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Knittelfeld

Studienzentrum Linz

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Kremstalstraße 6

4050 Traun

Linz

0043 732 69226900

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 07.30 Uhr -15.30 Uhr
Fr.: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Zur HFH in Linz

Studienzentrum Wien

Gesundheit und Pflege, Technik und Wirtschaft und Recht

Alfred-Dallinger-Platz 1

1030

Wien

0043-1-811 78 10131, 0043 1 811 78-10131

Öffnungszeiten

siehe: https://www.bfi.wien/service-beratung-foerderungen/servicecenter
Bitte Termine unbedingt vorher per E-Mail vereinbaren!

Zur HFH in Wien

Übersicht aller Studienzentren

Baden-Württemberg

Studienzentrum Freiburg

Gesundheit und Pflege

Rieselfeldallee 31

79111

Freiburg

0761 2072210

0761 2072215

Öffnungszeiten

Do. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: nach Vereinbarung

Zur HFH in Freiburg

Studienzentrum Heilbronn

Technik

Max-Planck-Str. 39

74081

Heilbronn

07131 / 504 - 6757 oder 0162 - 5709815

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 08:30 Uhr - 12:00 Uhr

Zur HFH in Heilbronn

Studienzentrum Künzelsau

Wirtschaft und Recht

Dieselstraße 25

74653

Künzelsau

07940 15-2713

Öffnungszeiten

Mo., Mi., Fr.: 08:30 Uhr - 12:30 Uhr,
Di., Do.: 08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Zur HFH in Künzelsau

Studienzentrum Mannheim

Gesundheit und Pflege

Kaiserring 2-6

68161

Mannheim

0621 12942-25

0621 12942-99

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zur HFH in Mannheim

Studienzentrum Stuttgart

Technik, Wirtschaft und Recht

Nordbahnhofstr. 147

70191

Stuttgart

0711 672359-50

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di-Do 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr 09:00 bis 15:00 Uhr
Sa nach tel. Vereinbarung

Zur HFH in Stuttgart

Studienzentrum Stuttgart

Gesundheit und Pflege

Nordbahnhofstraße 147

70191

Stuttgart

0711 672359-91 und -93, 0711 672359-93

0711 672359-99

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di-Do 09:00 bis 13:00 Uhr
Fr 09:00 bis 15:00 Uhr
Sa nach tel. Vereinbarung

Zur HFH in Stuttgart

Bayern

Studienzentrum München

Technik, Wirtschaft und Recht

Marsstr. 42

80335

München

089/544302-140

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:30 Uhr (NUR nach telefonischer Vereinbarung)

Zur HFH in München

Studienzentrum München

Gesundheit und Pflege

Neumarkter Str. 83

81673

München

089 35814813

089 35814812

Öffnungszeiten

Do. - Sa.: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in München

Studienzentrum Nürnberg

Technik, Wirtschaft und Recht

Sandstr. 11

90443

Nürnberg

0911 2491912

0911 2491940

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr - Sa ist während der veranstaltungsfreien Zeit geschlossen

Aktuelle Abweichungen sind möglich

Zur HFH in Nürnberg

Studienzentrum Nürnberg

Gesundheit und Pflege

Zollhausstraße 95

90469

Nürnberg

0911 891907-19

Öffnungszeiten

Für Termine vor Ort vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Digital und telefonisch erreichen Sie das SZ Di-Sa von 09:00 bis 15:00 Uhr

Zur HFH in Nürnberg

Studienzentrum Regensburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Im Gewerbepark B27

93059

Regensburg

0941 409257-444

0941 409257-604

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Regensburg

Studienzentrum Würzburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Max-Mengeringhausen-Straße 17

97084

Würzburg

0931 359 79-880

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zur HFH in Würzburg

Studienzentrum Würzburg

Gesundheit und Pflege

Winterhäuser Str. 9

97084

Würzburg

0931 359 79-880

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Zur HFH in Würzburg

Berlin

Studienzentrum Berlin

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Buckower Damm 114

12349

Berlin

+49 30 78902-361

+49 30 78902-362

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr
Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an.

Zur HFH in Berlin

Brandenburg

Studienzentrum Potsdam

Gesundheit und Pflege

Fritz-Zubeil-Str. 14

14482

Potsdam

0331 5503636

0331 5503498

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in Potsdam

Bremen

Studienzentrum Bremen

Technik, Wirtschaft und Recht

Bürgermeister-Smidt-Str. 41

28195

Bremen

0421 43034918

0421 43034930

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr -15:30 Uhr
(Abgabe von Hausarbeiten in der 2. Etage am Empfang)
Für Beratungen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Zur HFH in Bremen

Hamburg

Studienzentrum Hamburg

Technik, Wirtschaft und Recht

Hamburger Str. 181A

22083

Hamburg

040 734469-286

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Fr. : 10:00-15:30 Uhr
Sa.: 08:30 Uhr - 13:00 Uhr * Sa ist während der veranstaltungsfreien Zeit geschlossen - Aktuelle Abweichungen sind möglich

Zur HFH in Hamburg

Studienzentrum Hamburg

Gesundheit und Pflege

Paul-Stritter-Weg 7

22297

Hamburg

040 50774077

040 50773777

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr
Sa.: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zur HFH in Hamburg

Studienzentrum Hamburg Logistik-Bachelor

Logistik-Bachelor

Holstenwall 14 - 17

20355

Hamburg

040/42854-7863

040/42854-7852

Öffnungszeiten

08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Zur HFH in Hamburg

Hessen

Studienzentrum Gießen

Gesundheit und Pflege

Ludwigsplatz 13-15

35390

Gießen

01637648713

Öffnungszeiten

Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr. Sie finden mich im 3.OG - Raum 3.03.

Zur HFH in Gießen

Studienzentrum Kassel

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Angersbachstr. 4

34127

Kassel

056180706-132 oder 0162 159 68 86

0561 80706188

Öffnungszeiten

Mo.: 08:30 - 15:00 Uhr
Di. - Fr.: 08:30 - 16:30 Uhr
Sa.: 08:00 - 12:30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine per E-Mail (SZPKassel@hamburger-fh.de) oder telefonisch.

Zur HFH in Kassel

Studienzentrum Wiesbaden

Technik, Wirtschaft und Recht

Kreuzberger Ring 7

65205

Wiesbaden

0611 99935-24

0611 9993510

Öffnungszeiten

Do. - Fr.: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sa.: 08.30 Uhr - 12.30 Uhr
Derzeit sind wir telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen. Bitte schreiben Sie uns eine Mail und nennen uns Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück.

Zur HFH in Wiesbaden

Mecklenburg-Vorpommern

Studienzentrum Schwerin

Gesundheit und Pflege

Pampower Str. 3

19061

Schwerin

0385 644370

0385 6443788

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Schwerin

Niedersachsen

Studienzentrum Delmenhorst

Gesundheit und Pflege

Lahusenstr. 5

27749

Delmenhorst

04221 9351-23

04221 120117

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.30 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. : 08.30 Uhr - 15.00 Uhr

Zur HFH in Delmenhorst

Studienzentrum Hannover

Technik, Wirtschaft und Recht

Adolfstraße 8

30169

Hannover

0511 12186-155 und -122

0511 12186-141

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 16.30 Uhr,
Fr.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr,
Sa.: 08.30 Uhr - 11:30 Uhr (nur an Präsenztagen).

Bitte vereinbaren Sie Termine telefonisch oder per E-Mail mit uns.

Zur HFH in Hannover

Nordrhein-Westfalen

Studienzentrum Bielefeld

Gesundheit und Pflege

Prinzenstraße 12

33602

Bielefeld

0521 399202-60

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 13.00 Uhr

Zur HFH in Bielefeld

Studienzentrum Bonn

Gesundheit und Pflege

Kaiser-Karl-Ring 12

53111

Bonn

0162 2440429

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Di.: - Do.: 09:00 Uhr -15:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Sa.: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr (an Tagen mit Präsenzveranstaltungen)
Für Anliegen vor Ort vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Zur HFH in Bonn

Studienzentrum Düsseldorf

Wirtschaft und Recht

Konrad-Adenauer-Platz 9

40210

Düsseldorf

0211 179 373 16

0211 179 373 20

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr. Termine an Samstagen nur nach vorheriger Absprache.

Zur HFH in Düsseldorf

Studienzentrum Essen

Technik, Wirtschaft und Recht

Auf der Union 10

45141

Essen

0201 31974590

0201 31974599

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -14:00 Uhr
Das Studienzentrum erreichen Sie zudem per Mail. Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine.

Zur HFH in Essen

Studienzentrum Essen

Gesundheit und Pflege

Auf der Union 10, Eingang B, 2. Etage, Raum 2.09

45141

Essen

0201 31974590

0201 31974599

Öffnungszeiten

Di. - Do.: 10:00 Uhr -16:00 Uhr
Fr.: 10:00 Uhr -14:00 Uhr
Das Studienzentrum erreichen Sie zudem per Mail. Bitte vereinbaren Sie Besuchstermine.

Zur HFH in Essen

Studienzentrum Gütersloh

Gesundheit und Pflege

Hermann-Simon-Str. 7 - Haus 21

33334

Gütersloh

05241 7082329 oder 0171 21 45 851

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr

Zur HFH in Gütersloh

Studienzentrum Herford

Wirtschaft und Recht

Wilhelmsplatz 6

32052

Herford

05221 56181

05221 57671

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
Fr.: 08.00 Uhr - 14.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Zur HFH in Herford

Studienzentrum Köln

Technik, Wirtschaft und Recht

Innere Kanalstraße 69

50823

Köln

0221 57997-36

Öffnungszeiten

Di. - Fr.: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sa.: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zur persönlichen Vorsprache vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.

Zur HFH in Köln

Studienzentrum Münster

Gesundheit und Pflege

Friedrich-Ebert-Straße 181-183

48153

Münster

0251 93304-11

0251 93304-99

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr,
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr

Zur HFH in Münster

Studienzentrum Siegen

Gesundheit und Pflege

Eiserfelder Straße 316

57080

Siegen

0271 384754-21 / 0172 6340295

0271 384754-29

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Fr.: 08:30 Uhr - 15:00 Uhr

Zur HFH in Siegen

Saarland

Studienzentrum St. Ingbert

Gesundheit und Pflege

Spitalstraße 11

66386

St. Ingbert

0162 1586108

Öffnungszeiten

nur nach telefonischer Vereinbarung

Zur HFH in St. Ingbert

Sachsen

Studienzentrum Dresden

Wirtschaft und Recht

Blumenstr. 80

01307

Dresden

0351 44087-22

0351 44087-12

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:00 Uhr -16.30 Uhr

Zur HFH in Dresden

Studienzentrum Dresden

Gesundheit und Pflege

Blumenstr. 80

01307

Dresden

0351 4408722

0351 44087-12

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 07:00 Uhr -16.30 Uhr

Zur HFH in Dresden

Studienzentrum Leipzig

Technik, Wirtschaft und Recht

Torgauer Platz 1

04315

Leipzig

0341 56645-0

0341 56645-20

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 16:00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung

Zur HFH in Leipzig

Sachsen-Anhalt

Studienzentrum Aschersleben

Gesundheit und Pflege

Lindenstr.36

06449

Aschersleben

+49 (0)3473-222580

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Aschersleben

Studienzentrum Magdeburg

Gesundheit und Pflege

Erzbergerstraße 2

39104

Magdeburg

0391 - 2538841

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Magdeburg

Österreich

Studienzentrum Feldkirch

Feldkirch (A)

Widnau 4

6800

Feldkirch

+43 5522 70200

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Feldkirch

Studienzentrum Graz

Technik, Wirtschaft und Recht

Eggenberger Allee 15

8020

Graz

0043 664 807278 2127

05 72 70 2299

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 07:30 - 18:30 Uhr
Sa: 07:30 - 12:00 Uhr

Zur HFH in Graz

Studienzentrum Hollabrunn

Technik, Wirtschaft und Recht

Anton-Ehrenfriedstraße 10

2020

Hollabrunn

+43 1 81178 10131

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

Zur HFH in Hollabrunn

Studienzentrum Innsbruck

Technik, Wirtschaft und Recht

Ing. Etzel-Straße 7

6020

Innsbruck

+43 512 59660

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Zur HFH in Innsbruck

Studienzentrum Judenburg

Judenburg (A)

Robert-Stolz-Gasse 24

8720

Knittelfeld

0043 (05) / 72 70 2127

0043 (05) / 72 70 2299

Öffnungszeiten

nach Vereinbarung

Zur HFH in Knittelfeld

Studienzentrum Linz

Gesundheit und Pflege, Technik, Wirtschaft und Recht

Kremstalstraße 6

4050 Traun

Linz

0043 732 69226900

Öffnungszeiten

Mo. - Do.: 07.30 Uhr -15.30 Uhr
Fr.: 07:30 Uhr - 12:30 Uhr

Zur HFH in Linz

Studienzentrum Wien

Gesundheit und Pflege, Technik und Wirtschaft und Recht

Alfred-Dallinger-Platz 1

1030

Wien

0043-1-811 78 10131, 0043 1 811 78-10131

Öffnungszeiten

siehe: https://www.bfi.wien/service-beratung-foerderungen/servicecenter
Bitte Termine unbedingt vorher per E-Mail vereinbaren!

Zur HFH in Wien

Bachelor im Fernstudium - alle Studiengänge (2025)

FAQs

Welche Studiengänge kann man im Fernstudium machen? ›

  • Agrar- und Forstwissenschaften.
  • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften. Gesellschafts- und Sozialwissenschaften.
  • Ingenieurwissenschaften.
  • Kunst, Musik, Design.
  • Mathematik, Naturwissenschaften.
  • Medizin, Gesundheitswissenschaften.
  • Sprach- und Kulturwissenschaften.
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.

Ist ein Fernstudium gleichwertig? ›

Hier können wir dich beruhigen: Ein Abschluss aus einem Fernstudium ist in der Regel genauso anerkannt wie der eines Präsenzstudiums und hat denselben rechtlichen Wert. Was zählt, ist die Qualität der Bildungseinrichtung und die Akkreditierung des Studiengangs.

Wie lange dauert ein Bachelor-Fernstudium? ›

Je nachdem, ob es sich beim Fernstudium um eine Vollzeit- oder Teilzeit-Variante handelt, variiert der Zeitaufwand zwischen etwa 10 bis zu 30 Stunden pro Woche. Das entspricht einer Studiendauer von mindestens 2 Jahren bis hin zu 6 Jahren.

Ist Hochschule Bachelor anerkannt? ›

Insbesondere die Bachelor- und Masterarbeit können in der Regel nicht anerkannt werden, da diese Arbeiten typischerweise die letzte Prüfungsleistung darstellen. Außerhochschulischen Vorleistungen können anerkannt werden, wenn sie den Prüfungsleistungen, die sie ersetzen sollen, nach Inhalt und Niveau gleichwertig sind.

Ist Fernstudium gut angesehen? ›

Auch wenn oft das Vorurteil herrscht, dass ein Abschluss eines Fernstudiums nicht so hoch angesehen wird wie der eines Präsenzstudiums, so sind sie nach dem Gesetz genau gleichgesetzt. Bei Personalentscheidern werden Absolventen eines Fernstudiengangs sogar häufig bevorzugt.

Für wen lohnt sich ein Fernstudium? ›

Grundsätzlich lohnt sich die Studienform vor allem für Berufstätige und Menschen, die Familie und Studium miteinander vereinen wollen. Auch für Studenten, die zeit- und ortsunabhängig lernen wollen, bietet ein Fernstudium gute Möglichkeiten.

Wie viel ist ein Online-Studium wert? ›

Ein akademisches Fernstudium ist eigentlich immer anerkannt, da die akademischen Abschlüsse gleich gewertet werden. Egal, ob Sie das Studium in Vollzeit, als berufsbegleitendes Präsenzstudium oder als Fernstudium absolvieren, ein Bachelorabschluss bleibt ein Bachelorabschluss.

Welche Fernuni ist die beste? ›

Beliebteste Fernhochschulen 2024
PlatzInstitut
1.SRH Fernhochschule The Mobile University
2.Euro-FH Europäische Fernhochschule Hamburg
3.IST-Hochschule für Management
4.IU Fernstudium IU Internationale Hochschule Fernstudium
7 more rows

Ist ein Bachelor der IU anerkannt? ›

Beide Abschlüsse werden gleichermaßen gesetzlich anerkannt. Wenn Du an einer staatlich anerkannten Fernuniversität studierst – wie zum Beispiel an der IU Internationalen Hochschule – kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Abschluss am Ende den gleichen Wert besitzt wie der Abschluss nach einem Präsenzstudium.

Wie zeitaufwendig ist ein Fernstudium? ›

Da Berufstätigen weniger tägliche Lernzeit zur Verfügung steht, dauert das Fernstudium oftmals länger als ein vergleichbares Vollzeit-Präsenzstudium. Um einen Bachelor-Abschluss im Vollzeitstudium zu erwerben, sind in der Regel mindestens sechs Semester Zeitaufwand erforderlich, also drei Studienjahre.

Wie schnell kann ich einen Bachelor-Abschluss online abschließen? ›

Einige der schnellsten Online-Bachelorstudiengänge, wie z. B. ein RN-zu-BSN-Programm, können in nur neun Monaten abgeschlossen werden. Andere bieten die Möglichkeit, in nur zwei Jahren oder weniger einen Bachelor in Betriebswirtschaft oder Geisteswissenschaften zu erwerben.

Wie viel kostet ein Fernstudium? ›

Für einen Fernlehrgang können Sie in der Regel 100 €¹ bis 300 €¹ pro Monat veranschlagen. Allerdings gibt es zum Teil auch Fernlehrgänge, die deutlich teurer sind. Möchten Sie Ihren Bachelor oder Master im Fernstudium erwerben, liegen die Gesamtkosten meist zwischen 10.000 €¹ und 15.000 €¹.

Wird ein Bachelor aus den USA in Deutschland anerkannt? ›

Ausländische Hochschulabschlüsse können in Deutschland in der Regel nur dann anerkannt werden, wenn sie an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Institution erworben wurden. Diese Hochschulen sind in der Datenbank anabin mit dem Status H+ gekennzeichnet.

Was ist ein Bachelor in den USA? ›

Ein Bachelor-Abschluss ist ein grundständiger Studienabschluss, bei dem Sie an einer akademischen Einrichtung ein Fach Ihrer Wahl studieren . Er wird allgemein als Hochschulabschluss bezeichnet. Ein Bachelor-Abschluss kann Ihren Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten verbessern, Sie mit neuen Ideen vertraut machen und Ihr Einkommenspotenzial steigern.

Sind indische Abschlüsse in Deutschland gültig? ›

Wenn Sie sich umschauen, werden Sie feststellen, dass die meisten indischen Hochschulabschlüsse beispielsweise in Deutschland anerkannt werden . Allerdings kann es auch Abweichungen geben. So werden Universitäten manchmal als legitim aufgeführt, aber bestimmte Studiengänge dieser Universitäten werden nicht abgedeckt.

Welche Voraussetzungen braucht man für ein Fernstudium? ›

Grundsätzlich können Sie sich für ein Bachelor Fernstudium mit der Allgemeinen Hochschulreife, der Fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife bewerben. Je nach Institut gehören ein fachbezogenes mehrmonatiges Praktikum oder eine Berufsausbildung plus Praxiserfahrung zusätzlich zu den Aufnahmebedingungen.

Wann eignet sich ein Fernstudium? ›

Besonders geeignet ist das Fernstudium für Personen, die berufsbegleitend studieren möchten oder aus anderen Gründen nicht regelmäßig an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Bei einem Fernstudium können Sie sich die Lerneinheiten flexibel einteilen und dadurch auch berufsbegleitend studieren.

Wie teuer ist ein Fernstudium? ›

Kosten pro Studiengang

Die Gesamtkosten für ein Studium in Regelstudienzeit betragen: im Bachelorstudium ungefähr 2.000 bis 2.700 Euro. im Staatsexamensstudium ungefähr 3.600 bis 3.900 Euro. im Masterstudium ungefähr 700 bis 1.800 Euro.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Pres. Carey Rath

Last Updated:

Views: 5758

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Carey Rath

Birthday: 1997-03-06

Address: 14955 Ledner Trail, East Rodrickfort, NE 85127-8369

Phone: +18682428114917

Job: National Technology Representative

Hobby: Sand art, Drama, Web surfing, Cycling, Brazilian jiu-jitsu, Leather crafting, Creative writing

Introduction: My name is Pres. Carey Rath, I am a faithful, funny, vast, joyous, lively, brave, glamorous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.